Brauche ich für die Wanddurchführung spezielles Werkzeug?

Wenn du einen Ablufttrockner in deiner Wohnung installieren möchtest, ist die Wanddurchführung ein wichtiger Punkt. Dabei geht es darum, eine Öffnung in der Wand zu schaffen, durch die die Abluft nach draußen geleitet wird. Viele stellen sich zu Recht die Frage, ob man dafür spezielles Werkzeug braucht. Diese Frage taucht häufig auf, wenn man vor der Installation steht und sich unsicher ist, wie man den Vorgang richtig und sicher umsetzt. Ein falscher Schnitt oder der Einsatz ungeeigneter Werkzeuge können nicht nur die Wand beschädigen, sondern später auch die Funktion des Ablufttrockners beeinträchtigen. Die richtige Vorbereitung und das passende Werkzeug sorgen dafür, dass die Wanddurchführung sauber und effizient erfolgt. In diesem Ratgeber erfährst du, welches Werkzeug wirklich nötig ist und wie du Schritt für Schritt vorgehst. Dadurch kannst du dein Projekt ohne unnötigen Ärger angehen und deinen Ablufttrockner optimal betreiben.

Welches Werkzeug brauchst du für die Wanddurchführung eines Ablufttrockners?

Für die Wanddurchführung ist oft spezielles Werkzeug sinnvoll. Die Wand muss präzise durchbrochen werden, ohne dass sie beschädigt wird oder Risse entstehen. Standardwerkzeuge wie Bohrer oder Sägen reichen nicht immer aus. Je nach Wandmaterial, etwa Ziegel, Beton oder Holz, kann sich das passende Werkzeug unterscheiden. Das richtige Werkzeug erleichtert die Arbeit, sorgt für die nötige Genauigkeit und verhindert Folgeschäden. Im Folgenden findest du eine Übersicht, welche Werkzeuge für die Wanddurchführung in Frage kommen, welchen Nutzen sie haben und was du dabei beachten solltest.

Werkzeug Nutzen Besonderheiten
Bohrkrone (Diamant- oder Hartmetallbestückt) Präzises Bohren runder Öffnungen in Mauerwerk Ideal für Ziegel- oder Betonwände, staubarm, benötigt Bohrmaschine mit ausreichend Leistung
Betonsäge oder Mauersäge Saubere, gerade Schnitte bei größeren Öffnungen Erfordert Erfahrung, erzeugt viel Staub, für dicke und feste Wände geeignet
Lochsäge für Schlagbohrmaschine Für Holz oder dünnere Wände Günstig und einfach zu bedienen, eher für weichere Materialien
Hammer und Meißel Nacharbeiten und Anpassung der Öffnung Manuelle Arbeit, hilfreich zum sauberen Herausarbeiten
Staubabsaugung oder Schutzmaske Schutz bei Staubentwicklung Wichtig für Gesundheit und saubere Arbeitsumgebung

Fazit: Ob du spezielles Werkzeug brauchst, hängt von der Wand ab, durch die du führen möchtest. Für massive Wände ist eine Bohrkrone oft unverzichtbar, während für dünnere Wände eine einfache Lochsäge ausreicht. Das passende Werkzeug erleichtert die Durchführung und sorgt für ein sauberes Ergebnis.

Für wen lohnt sich spezielles Werkzeug bei der Wanddurchführung?

Heimwerker mit Erfahrung

Wenn du als Heimwerker schon einiges an Erfahrung im Umgang mit Werkzeug hast, kann spezielles Werkzeug wirklich helfen. Du weißt, wie du es sicher benutzt und kannst damit die Wanddurchführung sauber und präzise ausführen. Für Heimwerker, die regelmäßig kleinere Projekte selbst erledigen, lohnt sich die Anschaffung einer Bohrkrone oder einer guten Lochsäge. Diese Werkzeuge erleichtern die Arbeit deutlich und führen zu besseren Ergebnissen als reine Notlösungen ohne das passende Equipment.

Empfehlung
LEADZM Ablufttrockner Wäschetrockner mit 6kg Füllmenge, verschiedenen Programmen, Startzeitvorwahl, Kindersicherung und Reversierautomatik in Weiß
LEADZM Ablufttrockner Wäschetrockner mit 6kg Füllmenge, verschiedenen Programmen, Startzeitvorwahl, Kindersicherung und Reversierautomatik in Weiß

  • Programmanzeige & Startzeitvorwahl - klar und übersichtlich: Der Trockner zeigt Ihnen stets, wir lange das Trocknungsprogramm noch dauert. Und Sie bestimmen, wann der Ablufttrockner starten soll.
  • EINBAUBAR: Er findet auch in vielen kleinen Wohnungen oder Wohnheimen seinen Platz, wo man sich bisher mit sperrigen Wäschetrocknern zufrieden geben musste – er kann auch unter einer Arbeitsplatte verschwinden.
  • Kindersicherung - für einen sicheren Betrieb im Haushalt: Der Ablufttrockner öffnet sich nur, wenn Sie es möchten. So wird Ihr Wäschetrockner keine Gefahrenquelle für Ihr Kinder.
  • Automatische Abschaltung - bequem & komfortabel: Der Trockner beendet automatisch das Programm und schaltet nach einiger Zeit. Ideal wenn Sie den Trockner alleine laufen lassen wollen.
  • Knitterschutz - für weniger Bügeln: Praktisch und eine wahre Hilfe im Haushalt. Ihre Kleidung kommt nahezu knitterfrei aus dem Trockner. Ideal für Hemden oder Tischwäsche.
214,59 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Beko DPS7206PA Wäschetrockner Wärmepumpentrockner FlexySense 7kg
Beko DPS7206PA Wäschetrockner Wärmepumpentrockner FlexySense 7kg

  • FlexySense - Elektronische Feuchtemessung
  • Aquawave-Schontrommel
  • Express 30'
  • 15 Programme
  • Knitterschutz
  • Einfüllöffnung: Kreisförmig
  • Türanschlag: rechts, nicht wechselbar
  • Reversierende Trommel
  • Trommelinnenbeleuchtung
  • Programm-Ablaufanzeige
349,18 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Exquisit Ablufttrockner 7 kg, Energieklasse G, kompakt, 8 Programme, Startzeitvorwahl, Kindersicherung, Flusenfilter, TAE 70-3 weiß
Exquisit Ablufttrockner 7 kg, Energieklasse G, kompakt, 8 Programme, Startzeitvorwahl, Kindersicherung, Flusenfilter, TAE 70-3 weiß

  • Platzsparend bei voller Leistung: Kompakte Maße bei 7 kg Fassungsvermögen – ideal für Haushalte mit begrenztem Platz und hohem Anspruch.
  • Trocknet Ihre Wäsche zuverlässig und schonend: Mit 8 intelligenten Programmen, darunter auch für Wolle, passt sich der Trockner optimal an verschiedene Textilien an.
  • Zeit sparen im Alltag: Dank 3-/6-/9-Stunden-Startzeitvorwahl läuft der Trockner, wenn es für Sie passt – ideal für Berufstätige und Familien.
  • Sicher für Kinder und Haushalt: Kindersicherung, Türverriegelung und Sicherheitsthermostat sorgen für Schutz im Familienalltag.
  • Einfach sauber – ohne Aufwand: Der herausnehmbare Flusenfilter lässt sich schnell reinigen und sorgt für gleichbleibende Effizienz.
309,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Laien und ungeübte Nutzer

Für Laien, die wenig bis keine Erfahrung mit solchen Arbeiten haben, ist spezielles Werkzeug nur dann sinnvoll, wenn sie sich die Zeit nehmen, die Handhabung vorher zu lernen. Das falsche Werkzeug kann hier schnell zu Frust oder Schäden an Wand und Gerät führen. In vielen Fällen ist es für Laien daher empfehlenswert, Werkzeug zu mieten oder einen Profi für die Wanddurchführung zu beauftragen. Dennoch kann auch eine einfache Lochsäge eine sinnvolle Investition sein, wenn du dir eine klare Anleitung besorgst und sicher arbeitest.

Professionelle Monteure

Für Profis ist spezielles Werkzeug selbstverständlich. Monteure brauchen häufig verschiedene Bohrkronen, Mauersägen und Staubabsauggeräte, um flexibel und effizient zu arbeiten. Für sie ist die Investition in hochwertiges Werkzeug ein Muss, um reibungslose und saubere Installationen zu gewährleisten. Außerdem erleichtert professionelles Werkzeug den Arbeitsalltag erheblich und reduziert die Unfallgefahr.

Zusammengefasst: Spezielles Werkzeug zahlt sich besonders für erfahrene Heimwerker und Profis aus. Für Laien sollte der Einsatz gut überlegt sein und gegebenenfalls Unterstützung eingeholt werden.

Wie findest du heraus, ob du spezielles Werkzeug brauchst?

Welche Art von Wand hast du?

Überlege zunächst, aus welchem Material deine Wand besteht. Handelt es sich um eine solide Beton- oder Ziegelwand, ist oft spezielles Werkzeug wie eine Bohrkrone notwendig. Bei dünneren Wänden aus Holz oder Gipskarton reicht manchmal schon eine einfache Lochsäge. Die Wandart bestimmt, wie schwierig die Wanddurchführung ist und welches Werkzeug wirklich geeignet ist.

Besitzt du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen?

Frag dich, wie sicher du im Umgang mit Bohrmaschinen und anderen Werkzeugen bist. Wenn du handwerkliche Erfahrung hast, lohnt es sich eher, in spezielles Werkzeug zu investieren. Bist du unsicher oder hast wenig Erfahrung, solltest du eventuell auf fachliche Unterstützung setzen oder auf einfach zu handhabende Werkzeuge achten.

Wie häufig planst du solche Arbeiten?

Wenn du häufiger zu Hause selbst arbeitest, ist die Anschaffung von speziellem Werkzeug sinnvoll und langfristig günstiger. Soll die Wanddurchführung nur ein einmaliges Projekt sein, kannst du auch Werkzeug leihen oder einen Profi beauftragen.

Fazit: Überlege dir genau, wie deine Wand beschaffen ist, wie fit du beim Arbeiten mit Werkzeug bist und wie oft du solche Projekte umsetzt. So triffst du eine Entscheidung, die zu dir und deinem Projekt passt und vermeidest unnötigen Aufwand oder Kosten.

Wann ist spezielles Werkzeug für die Wanddurchführung wirklich hilfreich?

Installation im Neubau

Wenn du gerade einen Neubau oder eine frisch renovierte Wohnung beziehst, ist die Installation eines Ablufttrockners oft Teil der Ausstattung. In diesem Fall stellt sich die Frage nach dem passenden Werkzeug besonders, weil die Wände meist aus massivem Material wie Beton oder Ziegel bestehen. Ein klassischer Bohrhammer oder eine Bohrkrone helfen dir dabei, die Öffnung genau und ohne Beschädigungen zu schaffen. Das sorgt für eine saubere Wanddurchführung und verhindert spätere Probleme mit der Luftzirkulation oder dem Mauerwerk.

Empfehlung
Ablufttrockner AMICA WTA 14305 W
Ablufttrockner AMICA WTA 14305 W

  • Original AMICA WTA 14305 W
389,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Beko DHC946GX b300 Wärmepumpentrockner, Wäschetrockner, 9 kg, Frontlader, AquaWave Schontrommel, Hygiene Trocknen & Hygiene Auffrischen, 15 Programme, Weiß
Beko DHC946GX b300 Wärmepumpentrockner, Wäschetrockner, 9 kg, Frontlader, AquaWave Schontrommel, Hygiene Trocknen & Hygiene Auffrischen, 15 Programme, Weiß

  • Durch das spezielle Trommeldesign AquaWave wird die Wäsche sehr sanft und wellenförmig in der Trommel bewegt. Hierdurch ist eine besonders schonende Trocknung möglich.
  • Mit 15 Programmen findest du für jedes Kleidungsstück die passende Pflege. Dank unserer Spezialprogramme Hygiene Trocknen und Hygiene Auffrischen werden Viren erfolgreich eliminiert.
  • Beim automatischen Knitterschutz wird die Wäsche durch schonende Trommelbewegungen sanft aufgelockert. Dies sorgt für frische und knitterfreie Wäsche, auch ohne nachträgliches Bügeln.
  • Der Beko DHC946GX Wärmepumpentrockner ist mit 9 kg Beladungskapazität ideal für Haushalte, die große Wäschemengen zu bewältigen haben.
  • Dank des kombinierten Filtermechanismus muss der Kondensator nur noch zwei Mal pro Jahr gereinigt werden.
459,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
TOOLLAND - TC77301 Kondensbox für Ablufttrockner 177022
TOOLLAND - TC77301 Kondensbox für Ablufttrockner 177022

  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 14.0 zm x 14.0 zm x 30.0 zm
  • Verpackungsgewicht: 200 g
  • Herkunftsland:- China
  • Farbe: mehrfarbig
17,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nachträglicher Einbau in bestehenden Wohnungen

Auch wenn du den Ablufttrockner nachträglich in einer bestehenden Wohnung installieren möchtest, kann das richtige Werkzeug den Unterschied machen. Gerade in Altbauten sind Wände oft unerwartet dick oder aus ungewöhnlichen Materialien gefertigt. Hier helfen spezielle Werkzeuge nicht nur dabei, die Arbeit zu vereinfachen, sondern schützen auch vor teuren Folgeschäden. Ohne das richtige Werkzeug besteht die Gefahr, dass die Wand bricht oder dass das Loch für die Abluftöffnung nicht sauber wird.

Selbstständiges Arbeiten versus Profi-Unterstützung

Für alle, die den Einbau selbst übernehmen wollen, ist passendes Werkzeug unverzichtbar. Es spart Zeit und vermeidet Frust. Wenn du dir unsicher bist, kannst du mit dem passenden Werkzeug auch einzelne Arbeitsschritte in Eigenregie erledigen und dann einen Profi zum Feinschliff hinzuziehen. Das senkt oft die Kosten und sorgt für ein besseres Ergebnis.

Praxisnahe Tipps: In allen Situationen zeigt sich, dass die richtige Werkzeugaustattung hilft, die Arbeit sicher und sauber auszuführen. Das spart am Ende Zeit, Mühe und Geld. Egal ob Neubau, Nachrüstung oder DIY – mit dem passenden Werkzeug läuft die Wanddurchführung deutlich einfacher ab.

Häufig gestellte Fragen zum Werkzeug für die Wanddurchführung

Benötige ich für jede Wandart spezielles Werkzeug?

Nicht unbedingt. Für dicke Beton- oder Ziegelwände empfiehlt sich eine Bohrkrone oder ein Bohrhammer, um die Wandöffnung präzise zu erstellen. Für dünnere Wände wie Holz oder Gipskarton reicht oft eine normale Lochsäge. Wichtig ist, das Werkzeug an das Material anzupassen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Kann ich die Wanddurchführung auch ohne spezielles Werkzeug machen?

Das ist meistens schwierig und riskant. Ohne geeignetes Werkzeug kann es zu unsauberen Schnitten oder Rissen in der Wand kommen. Mit speziellem Werkzeug wird die Arbeit sicherer, schneller und das Ergebnis ordentlicher.

Wo bekomme ich das passende Werkzeug her?

Spezielles Werkzeug wie Bohrkronen kannst du im Baumarkt kaufen oder oft auch mieten. Für einmalige Projekte ist das Mieten eine gute Option. Online-Shops bieten ebenfalls verschiedene Werkzeuge an, dabei solltest du auf Qualität achten.

Empfehlung
Ablufttrockner AMICA WTA 14305 W
Ablufttrockner AMICA WTA 14305 W

  • Original AMICA WTA 14305 W
389,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Klarstein Jet Set 2500 - Wäschetrockner, Ablufttrockner, Frontlader, 850 W, freistehend/Unterbau, EEK C, 2,5 kg, PTC-Heizelement, Wärmewahl bis 60 °C, Timer 20 bis 200 Minuten, Kompakt, weiß
Klarstein Jet Set 2500 - Wäschetrockner, Ablufttrockner, Frontlader, 850 W, freistehend/Unterbau, EEK C, 2,5 kg, PTC-Heizelement, Wärmewahl bis 60 °C, Timer 20 bis 200 Minuten, Kompakt, weiß

  • WEICHE WÄSCHE FÜR ALLE: Der Trockner Jet Set von Klarstein wärmt Ihre feuchte Wäsche intensiv auf und verwandelt sie im Handumdrehen in weiche und trockene Wäsche, die Sie sofort tragen oder im Schrank verstauen können.
  • Trockene Wäsche in Rekordzeiten: Der Trockner Jet Set von Klarstein verleiht Kleidungsstücken, Handtüchern oder Bettwäsche eine warme und trockene Weichheit.
  • COMPACT-DRY: Sobald Sie die warme Weichheit erlebt haben, werden Sie es nicht mehr missen wollen. Um diesen kleinen Luxus überall genießen zu können, ist das Jet-Set von Klarstein nach dem CompactDry Concept gefertigt, was ihn besonders platzsparend macht.
  • KOMPAKT: Kann in kleinen Wohnungen platziert werden, oder verschwindet sogar ganz wenn es unter der Arbeitsplatte versenkt wird. In der Frontlader-Trommel aus Edelstahl finden bis zu 2,5 kg Wäsche Platz.
  • SCHNELL UND PLATZSPAREND: Jetzt müssen Sie nur noch die passende Heizstufe einstellen und den Timer bis zu 200 Minuten einstellen. Weiche und frische Wäsche, schnell und platzsparend – mit dem Trockner Jet Set von Klarstein ist das kein Problem mehr.
278,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Beko DC 7130 N b100 Kondenstrockner, 7 kg, Elektronische Feuchtemessung, Automatischer Knitterschutz, AquaWave-Schontrommel, 15 Programme, Express Programm
Beko DC 7130 N b100 Kondenstrockner, 7 kg, Elektronische Feuchtemessung, Automatischer Knitterschutz, AquaWave-Schontrommel, 15 Programme, Express Programm

  • Durch das spezielle Trommeldesign AquaWave wird die Wäsche sehr sanft und wellenförmig in der Trommel bewegt. Hierdurch ist eine besonders schonende Trocknung möglich.
  • Beim automatischen Knitterschutz wird die Wäsche durch schonende Trommelbewegungen sanft aufgelockert. Dies sorgt für frische und knitterfreie Wäsche, auch ohne nachträgliches Bügeln.
  • Alle Beko Wäschetrockner arbeiten mit reversierenden Trommelbewegungen, die zu einem gleichmäßigen Trocknungsergebnis und zu verringerter Knitterbildung führen.
  • Mit 7 kg Beladungskapazität ist der DC 7130 N der ideale Partner für einen Ein- bis Zwei-Personen-Haushalt. Aber auch kleine Familien werden viel Freude mit dieser Ausführung haben. Der Kondenstrockner verfügt zudem über eine Kindersicherung.
  • 15 Programme: Baby Protect, 10 min, 60 min, Auffrischen, Jeans, Sport, 30 min, Pflegeleicht Bügeltrocken, Pflegeleicht Schranktrocken, Koch-/Buntwäsche Schranktrocken, Koch-/Buntwäsche Bügeltrocken, Koch-/Buntwäsche Extratrocken, Schonprogramm / Hemden, Koch-/Buntwäsche Schranktrocken Plus, Express 14'
257,99 €315,25 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie wichtig ist eine Staubabsaugung bei der Wanddurchführung?

Sehr wichtig. Beim Bohren oder Sägen entsteht viel Staub, der nicht nur die Umgebung verschmutzt, sondern auch gesundheitsschädlich sein kann. Eine Staubabsaugung oder eine hochwertige Schutzmaske schützen dich und sorgen für eine sauberere Arbeitsumgebung.

Kann ich die Wanddurchführung selbst machen oder sollte ich einen Profi beauftragen?

Das hängt von deinen handwerklichen Fähigkeiten und dem Wandmaterial ab. Wer Erfahrung hat und das passende Werkzeug besitzt, kann die Durchführung selbst übernehmen. Bei Unsicherheiten oder besonders schweren Wandmaterialien ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, um Schäden zu vermeiden.

Checkliste: Was du vor der Anschaffung von Werkzeug für die Wanddurchführung beachten solltest

  • Wandmaterial prüfen: Finde heraus, aus welchem Material deine Wand besteht. Unterschiedliche Werkzeuge eignen sich für Beton, Ziegel oder Holz. Das hilft dir, die richtige Auswahl zu treffen.
  • Handwerkliche Erfahrung einschätzen: Überlege realistisch, wie sicher du im Umgang mit Bohrmaschinen und anderem Werkzeug bist. Bei Unsicherheiten lohnt sich Beratung oder Unterstützung.
  • Nutzen und Häufigkeit bestimmen: Überlege, wie oft du das Werkzeug tatsächlich brauchen wirst. Für Einzelprojekte kann Mieten günstiger sein als kaufen.
  • Arbeitsplatz vorbereiten: Plane einen sauberen und gut beleuchteten Arbeitsbereich. Staubschutz wie Masken oder Absaugungen solltest du ebenfalls bereithalten.
  • Geeignete Werkzeuge vergleichen: Informiere dich über verschiedene Werkzeuge wie Bohrkronen, Lochsägen oder Mauersägen. Ziel ist ein sauberes Öffnungsbild ohne Beschädigungen.
  • Schutzmaßnahmen einplanen: Denke an Schutzbrille und Gehörschutz. Gerade bei staubigen oder lauten Arbeiten sind sie wichtig für deine Gesundheit.
  • Werkzeugqualität prüfen: Investiere in gutes Werkzeug mit hochwertiger Verarbeitung. Es hält länger, arbeitet präziser und ist sicherer in der Anwendung.
  • Hilfe und Beratung suchen: Wenn du unsicher bist, zögere nicht, im Fachhandel oder bei Experten Rat einzuholen. Das kann Fehlkäufe vermeiden und deine Arbeit erleichtern.

Typische Fehler bei der Werkzeugwahl und wie du sie vermeidest

Falsches Werkzeug für das Wandmaterial wählen

Ein häufiger Fehler ist, ungeeignetes Werkzeug für die jeweilige Wandart einzusetzen. Zum Beispiel kann eine normale Lochsäge bei Beton oder Ziegel schnell versagen oder ungenaue Ergebnisse liefern. Um das zu vermeiden, solltest du vorab das Material genau prüfen und das Werkzeug danach auswählen. Für harte Wände ist eine Bohrkrone aus Hartmetall oder mit Diamantbeschichtung besser geeignet.

Überforderung durch mangelnde Erfahrung

Viele unterschätzen, wie viel Erfahrung man für sauberes und sicheres Arbeiten mit den Werkzeugen braucht. Falscher Umgang kann nicht nur zu Wand- und Gerätedefekten führen, sondern auch zu Verletzungen. Wenn du dir unsicher bist, solltest du dir die Zeit nehmen, das Werkzeug vorher kennenzulernen oder im Zweifel einen Fachmann hinzuziehen.

Unterschätzen von Staub- und Lärmentwicklung

Das Bohren und Sägen bei der Wanddurchführung erzeugt viel Staub und Lärm. Wenn keine Schutzmaßnahmen getroffen werden, leidest du unter Gesundheitsrisiken und die Umgebung wird stark verschmutzt. Nutze daher Schutzbrille, Maske und, wenn möglich, Staubabsauggeräte, um sicher und sauber zu arbeiten.

Werkzeug von minderer Qualität verwenden

Billiges oder schlechtes Werkzeug kann schneller kaputtgehen und erschwert das Arbeiten. Das Ergebnis wird oft unsauber, weil das Werkzeug nicht richtig schneidet oder Bohren. Investiere lieber in qualitativ hochwertiges Werkzeug, das langlebig und präzise ist. Das zahlt sich durch bessere Arbeitsergebnisse und weniger Nacharbeit aus.

Zu große Öffnungen oder ungenaue Schnitte

Eine häufige Fehlerquelle ist, die Öffnung zu groß oder unsauber anzulegen. Das passiert oft bei fehlendem oder ungenauem Werkzeug. Gutes, passendes Werkzeug mit der richtigen Führung und Sorgfalt verhindert solche Fehler. Miss die benötigte Größe genau aus und arbeite langsam und kontrolliert.

Schreibe einen Kommentar